Treten bei ihren Maschinen Stillständen auf, die verhindert werden könnten? Lässt sich dieser Zustand in den Daten aufzeigen, wie beispielsweise durch Anstieg, Veränderung von Sensor-Noise, Korrelation von Events und Sensorwerten, etc.?
Mit dem integrierten, intuitiven Analyse-Tool Grafana bietet flexiot zentralen Zugriff auf alle Betriebsdaten und ermöglicht mit der Analyse den ersten und wichtigsten Schritt Richtung Predictive Maintenance.
"Durch die zentrale Analyse-Möglichkeit über alle Betriebsdaten können wir schnell und effizient Signalverläufe und Korrelationen zu Events analysieren und, falls sinnvoll, weitere Automatisierungsschritte zu Predictive Maintenance einleiten"
Wissen sie welche Fehler bei ihren Kunden die grösste Auswirkung haben, sprich am meisten auftreten und die längste Downtime verursachen? Was sind die Fehlerursachen?
Dank den flexiot Fehlerstatistiken und Debugging-Möglichkeiten priorisieren sie interne Ressourcen gezielt, verbessern ihr Produkt und minimieren dadurch Stillstände beim Kunden.
"Durch die Transparenz zu den Auswirkungen von auftretenden Fehlern sind wir endlich in der Lage, unsere Entwicklungsarbeiten zu priorisieren und Kunden nachhaltig zufrieden zu stellen."
Wie nutzt der Kunde ihre Maschine? Welche Features sind seine wichtigsten Features? Könnte man das Produkt in eine Richtung weiterentwickeln, um weitere Kundenwünsche zu erfüllen?
flexiot bietet ihrem Product Manager wichtige Inputs für die Produktverbesserung und Neuentwicklung von Maschinen.
"Dadurch dass wir viele Daten der Kunden sammeln und einfach analysieren können, wissen wir heute, welche Features wie und wie oft genutzt werden und können diese Erkenntnisse in Produktverbesserungen und neue Features einfliessen lassen."
flexiot Analytics ist eine zentrale Ansicht auf ihre Maschinen im Feld mit übersichtlichen Dashboards für die relevanten Daten.
Durch das integrierte Analytics and Monitoring Dashboard "Grafana" können beliebige Ansichten und Statistiken intuitiv zusammengestellt werden. Erste Analysen zu Korrelationen und Anomalien erlaubt es Predictive Maintenance zu konkretisieren.
Zusätzlich bieten wir:
Vorgefertigte Grafana-Dashboards erlauben Anomalien in Sensorsignale zu erkennen (Anstieg über Zeit, Noise Level Änderung, etc.) und Korrelationen zwischen Sensorwerte, Events, Parametrisierung zu festzustellen.
Up-to-date Fehlerstatistiken unterstützen Entscheide in der Produktentwicklung und ermöglichen Debugging.
Definieren Sie Regeln für spezifische Events und für Limitüberschreitungen von Sensorwerten und automatisieren Sie daraus Informationen und Aktionen, wie beispielsweise Geschwindigkeitsreduktion.
Für einfache Predictive Maintenance Fälle reichen oft regelbasierte Algorithmen aus. Bei komplexeren Abhängigkeiten sind Machine Learning Ansätze sinnvoll, wie:
Sie haben eine Projektanfrage oder sind interessiert an mehr Informationen?
Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Als Partner für Industrial IoT unterstützen wir Maschinen- und Anlagenbauer längerfristig ihr Produkt zu verbessern und neue innovative Produktservices an Endkunden zu bieten!
Hinter flexiot steckt der Software-Experte für die Industrie M&F Engineering AG.